Die Who und RKI erklären,Not macht Erfinderisch um Ihren Wohlstand zu sichern.
Es wird behauptet, „Corona“ gehe mit dem Verlust des Geruchssinns einher. Aber natürlich wurden die meisten „Corona“-Infizierten auch getestet. Hier zeigt ein Arzt mit dem Wattestäbchen auf den Bereich, in dem die Tester herum fuhrwerken. Zufällig befinden sich dort die empfindlichen Enden des Riechnervs, der so bei der Prozedur zerstört werden kann…und zwar dauerhaft. Das ist also Körperverletzung. Wahrscheinlich rührt daher der Verlust des Geruchssinns – oder eben vorübergehend durch eine verstopfte Nase, wie bei jeder Erkältung….
